- Mieterberatung
- Sozialplanung
- Stadtforschung
- Projektsteuerung
- Bürgerbeteiligung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Stadtteilmanagement
- Belegungskontrolle und Belegungsmanagement öffentlich geförderter Wohnungen
- Quartiersmanagement
Mit der sukzessiven Entlassung der Sanierungsgebiete und deren Übergang in Soziale Erhaltungsgebiete konzentriert sich unsere Tätigkeit in 35 Erhaltungsgebieten in Pankow, Mitte, Neukölln, Reinickendorf und Carlottenburg-Wilmersdorf.
Seit 1993 koordinieren wir die Belegung von derzeit ca. 5.700 öffentlich geförderten, belegungsgebundenen Wohnungen im Bezirk Pankow in den Ortsteilen Prenzlauer Berg und Pankow und seit 2018 weitere ca. 9.700 Wohnungen für die Bezirke Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg.
Für die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung führen wir seit 2005 Quartiersmanagement in jeweils zwei Gebieten in den Bezirken Neukölln und Reinickendorf durch.
Für unsere vielfältigen Aufgaben beschäftigen wir gegenwärtig 37 Mitarbeiter mit unterschiedlichen Qualifikationen, unter anderem aus den Bereichen Stadt- und Regionalplanung, Geographie, Architektur, Wohnungswirtschaft, Psychologie und Soziologie.